LYUTYY2022
Im Rahmen einer Exkursion, die im April 2022 in Berlin stattfand, haben wir vom Masterstudio Kultur und Identität (der HfK Bremen) uns mit der Thematik des Angriffskriegs in der Ukraine auseinandergesetzt. Entstanden sind hierbei zehn vielschichtige Arbeiten, die sich auf unterschiedliche Art und Weise visuell und narrativ der Thematik annähern. Wie wird der Krieg medial betrachtet und kommuniziert? Was bedeuten die aktuellen Geschehnisse für betroffene Personen? Welche humanitären Hilfen werden geleistet und wie gehen helfende Personen mit der Situation um? Wie nehmen Menschen die Situation wahr und was macht diese „Zeitenwende“ mit ihnen und uns?
Die Publikation ist mit dem Gedanken enstanden, dass wir unsere Arbeit in der Öffentlichkeit zeigen wollen. Uns war es wichtig unsere grafische Arbeit als Instrument zu nutzen, den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine in das Bewusstsein der Menschen zu holen und zu sensibilisieren. Deshalb haben wir unsere Publikation so entwickelt, dass sie auch als Installation funkioniert. Die neun Bögen ergeben zusammen eine Installation, die insgesamt 2,40m x 1,70m misst.

Im Rahmen meines Projekts habe ich mich mit helfenden Personen getroffen und sie in Bezug auf ihr Ehrenamt interviewt, sowie Portraits von ihnen gemacht. Die große Solidarität, sowie Bereitschaft den Menschen zu helfen beeindruckte mich. Ich wollte einen genaueren Eindruck der Abläufe bekommen, ebenso wie einen Einblick in die Gefühlswelt der helfenden Personen erhalten. Des Weiteren habe auch ich mehrere ehrenamtliche Tätigkeiten übernommen. Hierbei habe ich Protokolle geschrieben, in denen ich das Geschehen, sowie meine eigenen Gefühle und Eindrücke verarbeite.

Publikation, Installation, Ausstellungen
Auszeichnung beim TDC Designaward 2023
Veröffentlichung in der Slanted #42
Ausstellung Galerie Mitte, HFK Bremen, Rotterdam, Wien, sowie Installation Domshof Bremen
Teilnahme Wien Book Fair 2023, sowie Leipzig it‘s a book  2023
Weltweiter Verkauf
https://lyutyy.com/

©Kim Mayer2024hello@kimmayer.deBack to top